Bei dem Schokoladen-Label von Holy sh*ocolate aus München geht man bewusst andere Wege in der Herstellung Ihrer Schokolade. Am Anfang stellte man sich die folgende Frage: Warum muss alles immer voll mit Zucker, Milchpulver und Emulgatoren sein? Braucht die Schokolade das überhaupt? Wie kann man die guten Nährstoffe bewahren? Schokolade ist doch eigentlich health food – wenn man ein paar Dinge anders macht!
Und dieser Gedanke wurde in die Tat umgesetzt. Die Tatsache, dass man ausnahmslos auf raffinierten Industriezucker verzichtet, nur beste Bio-Zutaten verwendet und die Schokolade nicht bei 180° Grad röstet, sondern schonend mit rohem Kakao arbeitet, macht die Schokolade zu einer der Gesündesten, die man essen kann.
Der Bezug von besten Rohstoffen in Bio-Qualität aus fairem Handel ist für Holy sh*ocolate selbstverständlich. Die Kakaobohnen stammen aus Nicaragua, Sie wachsen in den Bergen des Biosphären Gebiets von Bosawa, welches 1997 von der UNESCO zur Schutzzone erklärt wurde und zudem das größte Naturreservat in Zentralamerika ist. Jede Kakaobohne erzählt Ihre eigene Geschichte und enthält die Information des Bodens, auf dem sie gewachsen ist. Deshalb glaubt man bei Holy sh*ocolate an die einzigartige Qualität des Ursprungs und setzt auf Schokolade aus ein und demselben Anbau, no hybrid chocolates.
Hergestellt von Holy sh*ocolate e.K., Hesseloherstraße 6, 80802 München - Deutschland